Mitglied sein. Beitrag leisten.
Ob als Ideengeberin, Unterstützer, Kursleitung oder Elternteil: Ihr Engagement macht den Unterschied. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um informiert und aktiv zu bleiben – von Veranstaltungsterminen über Rückblicke bis zu wichtigen Formularen. Schön, dass Sie dabei sind. Gemeinsam bringen wir MINT in Bewegung.

Zukunft gemeinsam gestalten
Als Mitglied können Sie diese Entwicklung mitverfolgen, mitgestalten und davon profitieren.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Planungen für die kommenden Monate: Workshops, Mitgliedertreffen, Veranstaltungen und weitere Formate für Kinder, Jugendliche, Eltern und Kursleitungen sind bereits in Vorbereitung.

MINT am Samstag im Herbst mit folgenden Veranstaltungen:
Einblicke in unser Vereinsarbeit
Im Bereich „Veranstaltungsrückblick und Aktuelles“ finden Sie Berichte, Bilder und Stimmen aus der Praxis. Diese Einblicke zeigen, wie vielfältig, lebendig und wirkungsvoll unsere Vereinsarbeit ist – und wie Ihre Unterstützung konkret etwas bewegt. Dort finden Sie auch aktuelle Veranstaltungen.
Mitglied werden. Die Region gestalten.
Werden Sie Teil einer wachsenden Initiative, die sich für kreative, praxisnahe und zukunftsorientierte Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stark macht.
Ihre Mitgliedschaft gibt uns Rückenwind: für neue Ideen, mehr Angebote und echte Lernerlebnisse für junge Menschen.
Jetzt Mitglied werden

Bildung mitgestalten. Zukunft ermöglichen.
MINT-Bildung beginnt nicht erst im Studium. Kinder und Jugendliche profitieren frühzeitig von Zugängen zu Technik, Naturwissenschaften und digitalen Kompetenzen. Mit Ihrer Mitgliedschaft helfen Sie uns dabei, diese Angebote auszubauen, neue Projekte zu entwickeln und praxisnahe Lernerfahrungen zu ermöglichen.
Darüber hinaus trägt Ihre Mitgliedschaft maßgeblich dazu bei, dass der Verein auf einer stabilen finanziellen Grundlage arbeiten kann. Sie ermöglicht es uns, bestehende Workshop-Angebote, Projekte und Veranstaltungen weiter auszubauen und neue Formate zu entwickeln. Gleichzeitig schaffen wir damit die Voraussetzungen für die Anschaffung von Ausstattung und Materialien, die kreative und praxisnahe Lerneinheiten erst möglich machen. Ihre Unterstützung stärkt zudem unsere Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen – und damit das regionale Bildungsnetzwerk insgesamt.
Als eingetragener Verein legen wir großen Wert auf Transparenz und Gemeinwohlorientierung. Ihre Mitgliedsbeiträge fließen unmittelbar in unsere Bildungsarbeit. Sie erhalten regelmäßig Informationen über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Mitwirkung.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks – und gestalten Sie MINT-Bildung in der Nordoberpfalz aktiv mit.
Jede Mitgliedschaft ist wertvoll
- Unterstützende aus Gesellschaft und Wirtschaft setzen mit ihrer Mitgliedschaft ein Zeichen für zukunftsorientierte Bildung und gesellschaftliches Engagement. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven für den Fachkräftenachwuchs von morgen.
- Kusleitungen profitieren von einem aktiven Netzwerk, organisatorischer Unterstützung und der Möglichkeit, eigene Kursformate im Verein umzusetzen. Als Mitglied gestalten Sie die MINT-Förderung in der Region aktiv mit.
- Eltern unterstützen nicht nur die Bildungswege ihrer Kinder, sondern auch die Weiterentwicklung unserer Vereinsangebote. Als Mitglied bleiben Sie stets informiert, können Ideen einbringen und erhalten bevorzugt Zugang zu neuen Veranstaltungen.
Dokumente & Downloads
- Satzung
- Sponsoren-Flyer
- Plakat zum Aufhängen (Druckqualität)