MINT macht's möglich
MINT begeistert. MINT bildet. MINT sichert Zukunft.
Der Verein MINTerMacher Nordoberfalz e.V. setzt sich für eine starke MINT-Förderung in der Region Nordoberpfalz ein. Unser Ziel: Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistern – mit praxisnahen Projekten, regionalen Lernorten und einem aktiven Netzwerk aus den Bereichen Bildung, Erziehung, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft.

Forschen. Staunen. Verstehen.
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dazu zählen klassische Fächer wie Physik, Chemie und Biologie, aber auch Astronomie, Geografie, Geologie, Ingenieur- und Nanowissenschaften. Wir verknüpfen Theorie mit Praxis – auch durch handwerkliche Fähigkeiten. Weitere wichtige MINT-Themen sind Digitalisierung, KI, Nachhaltigkeit, Medizin sowie die Anforderungen der regionalen Wirtschaft.
Mehr als Schulstoff
Kinder und Jugendliche, die sich früh mit technischen, mathematischen oder naturwissenschaftlichen Themen beschäftigen, entwickeln nicht nur Problemlösungsfähigkeiten und kreatives Denken, sie entdecken oft auch ihre berufliche Leidenschaft.
Mehr als ein Hobby
Die Nachfrage nach Fachkräften mit MINT-Hintergrund ist hoch. Auch in der Region Nordoberpfalz gibt es aktuell und in Zukunft einen Bedarf an (MINT-)Fachkräften und das branchenübergreifend von der Industrie bis zum Dienstleister. Unsere Region ist stark im verarbeitenden Gewerbe, im Handwerk und wächst kontinuierlich im IT-Sektor. Daher bieten gerade MINT-Berufe sichere Perspektiven, gute Verdienstmöglichkeiten und gesellschaftliche Relevanz.
Früh fördern – Chancen eröffnen
Der Verein MINTerMACHER setzt genau hier an: Wir schaffen Angebote, die MINT erlebbar machen. Wir ermöglichen Begegnungen mit Technik, Forschung und digitaler Praxis. Und wir zeigen jungen Menschen Wege auf, wie sie ihre Stärken und Interessen in berufliche Perspektiven verwandeln können.


Die MINTerMACHER
Ein gemeinnütziger Verein für mehr MINT in der Region.
MINTerMacher Nordoberfalz e.V. bündelt MINT-Initiativen. Wir vernetzen Akteurinnen und Akteure, organisieren Veranstaltungen, begleiten Förderprojekte und setzen eigene Ideen um, immer mit dem Ziel, die Begeisterung für MINT zu wecken und zu fördern.
Unser Verein lebt vom Engagement der Region: von Pädagoginnen und Pädagogen, Unternehmerinnen und Unternehmern, Kommunalvertreterinnen und -vertretern, Eltern, Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen sowie Seniorinnen und Senioren.

Jetzt Mitmachen
Nordoberpfalz macht MINT

Die MINT-Region Nordoberpfalz ist ein Zusammenschluss der Landkreise Tirschenreuth, Neustadt an der Waldnaab und der Stadt Weiden i.d.OPf. In enger Kooperation mit Bildungseinrichtungen, Bildungsträgern, Unternehmen, Stiftungen und Vereinen bauen wir regionale Strukturen für eine dauerhafte, qualitativ hochwertige MINT-Bildung auf.
Wir entwickeln Angebote, fördern außerschulische MINT-Lernorte und bringen Theorie und Praxis zusammen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Zugänglichkeit, Vielfalt und regionalen Bezug.

Kreisfreie Stadt Weiden i.d.OPf.
Weiden in der Oberpfalz ist eine kreisfreie Stadt im Herzen der Nordoberpfalz, bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von MINT-Bildung und Fachkräftenachwuchs.

Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab liegt im Norden der Oberpfalz und verbindet naturnahe Lebensqualität mit starken Wirtschafts- und Bildungsstandorten inmitten einer dynamischen MINT-Region.

Landkreis Tirschenreuth
Der Landkreis Tirschenreuth liegt im Norden der Oberpfalz an der Grenze zu Tschechien und verbindet traditionelles Handwerk, lebendige Natur und Bildungsinitiativen wie die MINT-Förderung in einem starken regionalen Netzwerk.
Unsere Unterstützer
Diese Unternehmen gehören zu unseren Unterstützern. Vielen Dank für das Vertrauen und die Zusammenarbeit