Zukünftige Projekte

Drei Kinder im Laborkittel machen ein Experiment mit farbigen Flüssigkeiten im Chemielabor.
Mai 30, 2025

MINT am Samstag im Herbst mit folgenden Veranstaltungen:

Drei Kinder im Laborkittel machen ein Experiment mit farbigen Flüssigkeiten im Chemielabor.
Januar 2, 2025

Bei MINT am Samstag geht es darum Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich in verschiedenen MINT-Bereichen selbst auszuprobieren – hands-on! Geleitet werden die Angebote von erfahrenen Lehrkräften der jeweiligen Schule. Die Angebote sind offen für alle Interessierten, unabhängig davon auf welche Schule sie gehen. MINT am Samstag wird

Eine Frau präsentiert vor Publikum ein Strategiekonzept auf großer Leinwand in heller Veranstaltungshalle.
November 14, 2024

Das sechste Treffen des regionalen MINT-Netzwerks war zugleich eine Premiere: Unter dem neuen Namen „MINTerMacher Nordoberpfalz“ trafen sich die MINT-Akteurinnen und -Akteure im Future Lab in Weiherhammer. Mit der Vereinsgründung 2025 steht ein weiterer Meilenstein bevor. Auch in den Projekten „MINT am Samstag“ und „Maker Spaces“ gibt es Fortschritte. Inspiration

Erwachsene betrachten 3D-gedruckte Objekte, darunter eine große Rakete, in einem Technikraum.
Mai 16, 2024

Für das fünfte MINT-Netzwerktreffen am 16. Mai 2024 trafen sich die Teilnehmenden am Kepler Gymnasium in Weiden i.d.OPf. Der Fokus lag auf Kooperationsmöglichkeiten für Schulen im Bereich Wasserstoff und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dazu wurden die Angebote des Überbetrieblichen Bildungszentrum Ostbayern (ÜBZO), der Energieagentur Regensburg sowie die „Initiative Junge Forscherinnen

Vortragende begrüßen Teilnehmende beim regionalen MINT-Netzwerktreffen mit großer Präsentation.
November 21, 2023

Schwerpunktthema des vierten Treffens war die Institutionalisierung des Netzwerks, die nun im Rahmen einer Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie umgesetzt werden kann. Die MINT-Akteurinnen und -Akteure kamen im Haus Johannisthal zusammen, um gemeinsam das letzte Jahr Revue passieren zu lassen, Neuerungen und Projektstände im MINT-Bereich

Zwei Frauen präsentieren beim regionalen MINT-Netzwerktreffen vor Publikum mit Projektion.
November 21, 2022

Das dritte Treffen des regionalen Netzwerks fand im e-House an der OTH Amberg-Weiden statt und vermittelte den Teilnehmenden viele verschiedene Perspektiven auf das Thema MINT: Neben aktuellen Zahlen zu Frauen und Auszubildenden im MINT-Bereich gab es einen wissenschaftlichen Input zum Thema MINT und Geschlecht seitens der Uni Regensburg sowie zum

Jetzt Mitmachen

Werden Sie selbst Teil von MINTerMacher Nordoberpfalz: als Mitglied, Projekt-Verantwortlicher oder Sponsor.