Angebote zum Mitmachen

Der MINTerMACHER e.V. engagiert sich für eine lebendige MINT-Bildung in unserer Region.

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern und ihnen kreative Entfaltung sowie praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Dabei bringen wir Lernende, Eltern und engagierte Kursleitende zusammen. Hier erfahren Sie, wie Sie selbst Teil unserer wachsenden Initiative werden können.

Drei Kinder im Laborkittel machen ein Experiment mit farbigen Flüssigkeiten im Chemielabor.

Für Kinder und Jugendliche

Hier wird Tüfteln zum Abenteuer

Unsere Angebote richten sich an alle, die neugierig sind, gerne experimentieren oder einfach etwas Neues ausprobieren möchten.

Ob Grundschule oder weiterführende Schule – bei uns finden Kinder und Jugendliche inspirierende Workshops, Mitmachaktionen und Freizeitkurse mit MINT-Bezug.

Ein besonderes Highlight ist unser Format „MINT am Samstag“: Hier treffen sich interessierte Kinder und Jugendliche einmal im Monat, um gemeinsam Roboter zu bauen, mit Chemikalien zu experimentieren oder in die Welt der Programmierung einzutauchen. Die Veranstaltungen werden von erfahrenen Kursleitenden betreut und sind für die Teilnehmenden kostenfrei oder stark vergünstigt.

Darüber hinaus bieten wir Ferienkurse, Projekttage und Schul-AGs in Kooperation mit Bildungseinrichtungen an. Ob Einsteigerin oder Tüftler mit Vorkenntnissen – bei uns zählen Neugier, Freude und Teamgeist.

Drei Jungen arbeiten gemeinsam an einem Computer und zeigen lachend auf den Bildschirm.

Für Eltern

Weil Forscherdrang Unterstützung braucht

Sie möchten Ihr Kind dabei unterstützen, eigene Interessen zu entdecken und Talente zu fördern? MINTerMACHER Nordoberpfalz e.V. bietet zahlreiche Angebote, bei denen Ihr Kind spielerisch an technische und naturwissenschaftliche Themen herangeführt wird.

Unsere Angebote

Unsere Angebote sind altersgerecht gestaltet, erprobt und sicher. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Mischung aus Kreativität, Forscherdrang und Teamarbeit. Als Eltern können Sie sich auf unserer Webseite zu Veranstaltungen informieren und Ihr Kind für viele Angebote direkt anmelden.

Als Mitglied unterstützen

Als Mitglied des Vereins fördern Sie unsere Arbeit langfristig und tragen zur Verwirklichung unserer Bildungsziele bei. Ihr Beitrag hilft uns, Materialien zu finanzieren, Honorare für Kursleitende zu sichern und weitere Angebote auszubauen. Gleichzeitig erhalten Sie frühzeitig Einblick in neue Veranstaltungen und sind Teil eines aktiven Netzwerks für zukunftsorientierte Bildung.

Für Kursleiterinnen und Kursleiter

Ihr Wissen begeistert mit unserer Unterstützung

Sie haben Freude daran, Ihr Wissen weiterzugeben und Kinder sowie Jugendliche für MINT-Themen zu begeistern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ein Mann zeigt Lernmaterialien und ein technisches Modell, während ein anderer interessiert zuhört.

Der MinterMacher Nordoberpfalz e.V. sucht engagierte Menschen, die ihre Begeisterung für Technik, Naturwissenschaften, Mathematik oder Informatik teilen möchten.

Wir freuen uns über neue Angebotsideen und Formate. Gemeinsam besprechen wir die Umsetzung, stellen Materialien zur Verfügung und unterstützen bei der Organisation. Die Kurse können einmalig, regelmäßig oder projektbezogen stattfinden.

Als Kursleitende können Sie Teil des Vereins werden, sich mit Gleichgesinnten austauschen und eigene Themen einbringen. Studierende und Berufstätige sind genauso willkommen wie erfahrene Personen im Ruhestand.

Jetzt Idee einreichen!

Reichen Sie Ihre Angebotsidee ein. Wir werden diese sorgfältig prüfen und uns mit Ihnen in Verbindungen setzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Kompetenzen oder Qualifikationen muss ich mitbringen?
Wir freuen uns über alle, die Begeisterung für MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) mitbringen und diese an junge Menschen weitergeben möchten. Ob beruflich oder privat – wichtig ist, dass du fundiertes Wissen, praktische Erfahrung und eine besondere Leidenschaft in deinem Fachgebiet mitbringst. Pädagogische Vorerfahrung ist hilfreich, aber kein Muss – wir unterstützen dich bei der Vorbereitung.
Das hängt vom Kursformat ab. Angebote können regelmäßig laufen (z. B. wöchentlich oder alle zwei Wochen), sie können aber auch als kompakte Workshops am Wochenende oder in den Ferien stattfinden. Gemeinsam mit dir planen wir ein Format, das zu deinen zeitlichen Möglichkeiten passt. Auch der Vorbereitungsaufwand hält sich dank unserer Unterstützung in Grenzen.
Die Kursangebote werden in der Regel ehrenamtlich durchgeführt – je nach den finanziellen Möglichkeiten des Vereins wollen wir eine Aufwandsentschädigung zahlen. Dein Engagement leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung von MINT-Bildung in der Region – und schafft Erlebnisse, die bei den Teilnehmenden lange nachwirken. Auf Wunsch stellen wir dir gern eine Bescheinigung über deine ehrenamtliche Tätigkeit aus.

Ja. MINTerMacher Nordoberpfalz ist Mitglied bei LernortLabor – Bundesverband der Schülerlabore. Dadurch besteht eine Unfallversicherung sowohl für die Kinder und Jugendlichen, die in den Schülerlaboren forschen, als auch für ehrenamtlich tätige Kursleitungen. Weiterhin besteht eine Haftpflicht-Versicherung in Form einer Betriebs-/Vereins-Haftpflicht. Wenn z.B. ehrenamtlichen Kursleitungen oder studentische Hilfskräfte einen Schaden gegenüber den Kindern und Jugendlichen verursachen, ist dies über die Haftpflicht versichert. Auch ein Schaden, den ein Kind oder Jugendlicher gegenüber der Institution verursacht, ist versichert – sofern sie keinen eigenen Schutz über eine Privathaftpflichtversicherung haben (subsidiärer Schutz).

Nach einem ersten Kennenlernen besprechen wir gemeinsam das Kurskonzept und legen Ort, Zeit und Zielgruppe fest. Wir kümmern uns um die Bewerbung des Kurses, die Anmeldung der Teilnehmenden und die Organisation vor Ort. Du konzentrierst dich auf die Kursinhalte – wir kümmern uns um den Rest.
Wir! Das Team von MINTerMACHER Nordoberpfalz e.V. unterstützt dich bei der Kursplanung, stellt bei Bedarf Materialien zur Verfügung und steht dir bei organisatorischen Fragen zur Seite. Außerdem vernetzen wir dich gern mit anderen Kursleitungen zum Austausch und zur Inspiration.

Jetzt Mitmachen

Werden Sie selbst Teil von MINTerMacher Nordoberpfalz: als Mitglied, Projekt-Verantwortlicher oder Sponsor.