Zwei Frauen präsentieren beim regionalen MINT-Netzwerktreffen vor Publikum mit Projektion.

3. MINT-Netzwerktreffen

Das dritte Treffen des regionalen Netzwerks fand im e-House an der OTH Amberg-Weiden statt und vermittelte den Teilnehmenden viele verschiedene Perspektiven auf das Thema MINT: Neben aktuellen Zahlen zu Frauen und Auszubildenden im MINT-Bereich gab es einen wissenschaftlichen Input zum Thema MINT und Geschlecht seitens der Uni Regensburg sowie zum Projekt Cybermentor. Euregio Egrensis stellte MINT-Fördermöglichkeiten für Schulen vor, bei denen Grenzen zwischen Bayern und Tschechien überschritten werden. Weiterhin wurden die Teilnehmenden über verschiedene MINT-Projekte, Veröffentlichungen sowie über Fördermöglichkeiten informiert. Über das Format „Biete und Suche“ konnten sich MINT-Akteure zu (Unterrichts-)Materialien austauschen.

Dokumentation

 

Weitere Beiträge

Drei Kinder im Laborkittel machen ein Experiment mit farbigen Flüssigkeiten im Chemielabor.
Mai 30, 2025

MINT am Samstag im Herbst mit folgenden Veranstaltungen:

Drei Kinder im Laborkittel machen ein Experiment mit farbigen Flüssigkeiten im Chemielabor.
Januar 2, 2025

Bei MINT am Samstag geht es darum Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich in verschiedenen MINT-Bereichen selbst auszuprobieren – hands-on! Geleitet werden die Angebote von erfahrenen Lehrkräften der jeweiligen Schule. Die Angebote sind offen für alle Interessierten, unabhängig davon auf welche Schule sie gehen. MINT am Samstag wird